HOAI-Pro 2023 supports planners in the transparent and legally compliant calculation of fees and the preparation of offers and invoices in accordance with HOAI 2021, 2013, 2009 and 1996. The software offers flexible setting options for billing in accordance with the ECJ ruling. For example, interpolation, fee zone and fee rate can be bypassed for chargeable costs, cost approach designations can be changed or service phases can be individually subdivided. In deviation from the HOAI, separate or additional service phases can be defined and surcharges and discounts can also be freely defined. Flat-rate fees also offer the possibility of freely agreeing on additional services or granting discounts. In addition, offers or invoices can be designed independently of rules and regulations using free service profiles. The contracts included in the programme have also been adapted to the latest ECJ ruling. Likewise, the fee calculation according to DIN 276, status 2018-12, including GAEB import is possible.
Features & special features
- All services according to HOAI 2021, 2013, 2009 and 1996
- All consulting services according to HOAI 2013 and 2009
- Service profile valuation (BDVI)
- the services for fire protection (AHO)
- the services according to BaustellV (AHO)
- Project management (AHO)
- Thermal insulation and energy balancing (AHO) - Services for sewer rehabilitation (VSB)
- Approaches with different VAT rates
- Subdivision of work phases according to Siemon table and Simmendinger table
- Calculation according to Flemming table
- Rift tables
- XInvoice
- RBBau sample contract
- Cost calculation according to DIN 276 1981, 1993, 2006 and 2008
- Conversion DIN 2006 and 1993 to DIN 1981
- Special services, surcharges and discounts, ancillary costs
- Several preliminary and draft plans
- Existing building fabric
- Local construction supervision
- Conversion and extension surcharge
- Repetitions
- Security retention and special items
- Contingency, time and lump-sum fees
- Offer, partial and final invoice
- Automatic number assignment
- Payment overview
- Fee statistics
- Cost allocation for several project sponsors
- GoBD module incl. GoBD export interface (GDPdU), procedural documentation and ZUGfERD
- Dunning system
- Hourly calculation
- Project management
- Word processing with mail merge function
- Time sheet
- Address database
- Image management
- Invoice deduction
- Data backup
- User administration with assignment of access rights
- Automatic search for updates
- Report generator
- HOAI legal text
- Fee zone according to object list and point system
- Templates for contracts and reminders
- Floating licence for network versions
All functions are activated in the demo version - however, projects cannot be saved.
Modul zusätzliche Leistungsbilder
Dieses Modul beinhaltet:
- AHO-Schriftenreihe Heft 15 (2011): Leistungen nach BaustellV
- AHO-Schriftenreihe Heft 17 (2009): Leistungen für Brandschutz
- AHO-Schriftenreihe Heft 9 (2014): Projektsteuerung
- AHO-Schriftenreihe Heft 17 (2015): Leistungen für Brandschutz
- AHO-Schriftenreihe Heft 23: Wärmeschutz und Energiebilanzierung (2015)
- VSB-Empfehlung 0.3 HOAI 2013: Ingenieurleistungen der Kanalsanierung (Kanal)
- VSB-Empfehlung 0.3 HOAI 2013: Ingenieurleistungen der Kanalsanierung (Schacht)
Hinweis:
Im Bereich der Sanierung von Entwässerungssystemen präzisiert die Empfehlung Nr. 0.3 vom Verband zertifizierter Sanierungsberater (VSB) die Regeln des Honorarrechts für diese Fachplanung. Hieraus leitet die Honorarempfehlung detaillierte Bewertungskriterien ab, die in HOAI-Pro als zwei zusätzliche Leistungsbilder differenziert nach Kanalsanierung und Schachtsanierung integriert sind. Sie umfassen spezialisierte Ermittlungsmethoden für die Honorarzone (60 detaillierte Kriterien), den Honorarsatz, den Instandsetzungszuschlag und den Umbau- oder Modernisierungszuschlag. HOAI-Pro ermöglicht mit dem Zusatzmodul Kanalsanierung die Erstellung von Angeboten und die Abrechnung für dieses Leistungsbild mit Umsetzung der VSB-Empfehlung Nr. 0.3.
Weitere Infos...
Modul mvB
Das Zusatzmodul "mvB" gestattet Ihnen die Ermittlung der mitzuverarbeitenden vorhandenen Bausubstanz mit dem Wertfaktorenmodell innerhalb der DIN 276 und berücksichtigt den gewichteten Gesamtleistungsfaktor.
Weitere Details...
Modul Business-Cockpit
Dieses Modul beinhaltet:
- Übersicht Zahlungseingänge
- Projektbezogene Gegenüberstellung von Angebot und Rechnungsstellung
- Ausweis von Auftragsreserven
- Grafische Auswertung der Projektstruktur (größte Rechnungsvolumen, größte Auftragsreserven, höchste Fälligkeiten)
- Grafische Visualisierung der Zahlungseingangszeitpunkte
- Tabellarische Auflistung der Zahlungseingänge
- Import von Kontoauszügen (CSV) zur schnellen Erfassung von Zahlungseingängen
- Export nach Excel und Druckmöglichkeiten
- Mahnwesen
- Erweiterung um zusätzliche europäische Umsatzsteuer-Sätze
Modul GoBD inkl. GoBD-Export-Schnittstelle (GDPdU), Verfahrensdokumentation und ZUGFeRD-Rechnungserstellung
Das GoBD-Modul unterstützt Sie bei der Erfüllung der GoBD-Anforderungen.
Was ist GoBD? Die ?Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)? regeln die formalen Anforderungen an die Buchführung und die Aufbewahrung von steuerrechtlich relevanten elektronischen Daten und Papierdokumenten unter Bezug auf die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung. Zudem enthalten die GoBD Regeln zum elektronischen Datenzugriff der Finanzverwaltung im Rahmen von Außenprüfungen.
Weitere Details...
Das Softwarepflegepaket sichert Ihnen Aktualität und Rechtssicherheit und beinhaltet folgende Leistungen:
kontinuierliche Produktaktualisierungen
- kostenfreie zusätzliche Einzelplatzlizenz
- kostenfreier Versionswechsel auf Version 2024
- regelmäßiger Download von Verbesserungen und neuen Funktionalitäten
- Ergänzung der Programme aufgrund geänderter Gesetze und Normen
- regelmäßige Infos über Änderungen und Verbesserungen
Wichtiger Hinweis: Der Erwerb eines Softwarepflegepaketes berechtigt Sie zur Inanspruchnahme aller o.a. Leistungen für die Dauer von einem Jahr ab Datum der Bestellung. Wird innerhalb der Laufzeit des Softwarepflegepaketes eine höhere Programmversion angeboten, erhalten Sie diese ebenfalls kostenfrei. Sie schließen mit dem Kauf eines Softwarepflegepaketes keinen Vertrag ab, der Sie zur Abnahme weiterer Lieferungen verpflichtet. Sie können nach Ablauf eines Jahres selbst entscheiden, ob Sie das Softwarepflegepaket für ein weiteres Jahr erwerben möchten oder nicht.
Neu in Version 2023
Neu in Bildbearbeitung