The Escape Plan 2023 software is a tool to create escape and rescue plans according to DIN ISO 23601 in multiple languages. In addition, you can also use Escape Plan 2023 to generate fire department plans according to DIN 14095 (overview plan, floor plan, object plan) including the corresponding symbols according to DIN 14034-6. By using the software, you are able to create plans from scratch as well as to generate escape and rescue plans or fire department plans from already existing digitized plans easily and comfortably.
The program-internal administration and display of parameterizable components as well as the use of standardized symbols guarantee an easy and comfortable creation of escape and rescue plans.
Escape Plan 2023 also allows the creation and display of complex building elements such as windows, doors and stairs. For these multi-part building elements, the specific properties can be entered conveniently and easily. According to the set properties, the component is drawn automatically.
The Escape Plan 2023 software provides comprehensive support in all areas of the creation of escape and rescue plans. For example, the application is able to automatically generate a DIN-compliant symbol legend based on the symbols used and insert it into the plan. In addition to the symbol legend, numerous symbols, rescue and fire protection signs, warning signs as well as templates for behavior boards and stamp fields can be added. Self-created objects can be conveniently integrated into the symbol catalog and are available for use in further plans at any time. PDF file with sample plans....
In addition, you have access to familiar CAD-typical features and tools such as the management of different layers, the grouping of objects, the automatic dimensioning of lines and areas as well as the import of existing floor plans from CAD applications.
Features
- Ready for Windows 11
- German and English user interface
- Unlimited projects and plans
- Easy and intuitive to use
- Complete 2D CAD component
- Supports DIN ISO 23601, 7010 and DIN 4844-3
- Fire department plans according to DIN 14095 (overview plan, floor plan, object plan) and DIN 14034-6
- Fire department maps
- Escape and rescue plans can be created in German, English, French, Spanish, Italian, Polish and Czech.
- Import of floor plans in DXF or DWG format
- Import of PDF files
- Extensive and expandable symbol library with
- Fire protection symbols
- Rescue and fire protection symbols
- Symbols according to DIN ISO 23601
- Traffic and warning signs
- Behavioral signs
- North arrows
- Stamp fields
- Fully parameterizable components such as walls, windows and stairs
- Creation of seating plans according to VStättVO/SBauVO
- Automatic creation of a symbol legend
- Multiple copy
- Generation of DIN compliant title blocks for fire department plans
- Large variety of tools and functions, such as dimensioning functions and layer management
- Templates for frames, titles, behavior panels and stamp field
- Integrated support module for efficient online help
- Floating license for network versions
Das Softwarepflegepaket sichert Ihnen Aktualität und Rechtssicherheit und beinhaltet folgende Leistungen:
kontinuierliche Produktaktualisierungen
- kostenfreie zusätzliche Einzelplatzlizenz
- kostenfreier Versionswechsel auf Version 2024
- regelmäßiger Download von Verbesserungen und neuen Funktionalitäten
- Ergänzung der Programme aufgrund geänderter Gesetze und Normen
- regelmäßige Infos über Änderungen und Verbesserungen
Wichtiger Hinweis: Der Erwerb eines Softwarepflegepaketes berechtigt Sie zur Inanspruchnahme aller o.a. Leistungen für die Dauer von einem Jahr ab Datum der Bestellung. Wird innerhalb der Laufzeit des Softwarepflegepaketes eine höhere Programmversion angeboten, erhalten Sie diese ebenfalls kostenfrei. Sie schließen mit dem Kauf eines Softwarepflegepaketes keinen Vertrag ab, der Sie zur Abnahme weiterer Lieferungen verpflichtet. Sie können nach Ablauf eines Jahres selbst entscheiden, ob Sie das Softwarepflegepaket für ein weiteres Jahr erwerben möchten oder nicht.
Neu in Version 2023
- Optionales Modul : ?Brandschutz? Ermöglicht Brandschutzvisualisierungspläne (LP 1 bis LP 4), Brandschutzausführungspläne (LP 5) und Brandschutzdokumentationspläne (LP 9) nach den Vorgaben der VDI Richtlinie VDI 3819 zu erstellen.
- Das neue Objekt ?Kurve-Feuerwehrzufahrt? stellt sicher, dass der Einsatz von Feuerwehrfahrzeugen durch Kurven in Zu- und Durchfahrten nicht behindert wird. Abhängig vom Außenradius der Kurve, wird automatisch die erforderliche Mindestbreite der Kurve dargestellt
- Neues interaktives Symbol ?Prüfplakette? zur Erstellung von Prüfplaketten zur Nachprüfung von Flucht- und Rettungswegplänen nach DIN ISO 23601
- Objekte wie Türen und Fenster lassen sich jetzt schnell und einfach mit der Maus skalieren.
- Beim Auflösen von Gruppen werden vorhandene Symbole nicht mehr automatisch aufgelöst und in ihre einzelnen Zeichenobjekte zerlegt. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie bei der Erstellung von Plänen jederzeit Symbole effizient platzieren können. Ist es dennoch erforderlich ein Symbol zu zerlegen, steht Ihnen die neue Funktion ?Symbol auflösen? zu Verfügung.
- Das Objekt ?Bild? wurde so erweitert, dass beliebige Excel-Dokumente in den Plan eingefügt werden können. Diese werden vektoriell dargestellt und lassen sich verlustfrei Skalieren.
- Die Berechnung und Darstellung von Fangpunkten wurde neu gestaltet. Neben den End- und Anfangspunkten von Linien, dienen nun Mittelpunkte von Linien und Kreisobjekten als Fangpunkte. Des Weiteren stehen vorhandene Schnittpunkte zwischen verschiedenen Objekten als Fangpunkte zur Verfügung.
- Mit den beiden neuen Funktionen ?Entwurf erstellen? und ?Muster erstellen?, lassen sich schnell Vorabentwürfe oder ein Muster als PDF-Dokumente generieren.
- Fenster und Türen können jetzt unabhängig von der Wand, Schraffuren zugewiesen werden.
- Es wurde die neue Schraffurart ?Stahlbeton? hinzugefügt.
- Für bestehende Symbole und Bauteile wird deren Bezeichnung nun als Hint dargestellt.
- Bei komplexen Plänen mit vielen Objekten, wurde eine im Schnitt um 30 Prozent schnellere Darstellung implementiert.
- Neue Symbole der Norm DIN EN ISO 7010: ?E064-Ersthelfer?, ?E067- Evakuierungsmatratze?, ?E068- Rettungsring mit Licht und Rauch?, ?E069-Person-über-Bord-Melder?, ?F017-Feuerwehraufzug?, ?F019 Löschschlauch, nicht angeschlossen?, ?M055-Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren?, ?W071- Warnung vor gesundheitsgefährdenden Stoffen oder Gemischen?, ?W072- Warnung vor umweltgefährdenden Stoffen oder Gemischen?, ?P045-Lagerfeuer verboten?, ?P071-Barriere nicht übersteigen?, ?P072- Herunterspringen verboten?, ?W068-Warnung vor dem ins Wasser Fallen beim Betreten oder Verlassen einer schwimmenden Fläche?, ?W069-Warnung vor Quallen? und ?W070: Warnung vor Abwärtsstufe?
- Neue Symbole : ?Verhalten im Brandfall? und ?Verhalten bei Unfällen? in ukrainischer Sprache
- In der Netzwerkversion werden gelöschte Pläne und Projekte zunächst in den Papierkorb verschoben und können wiederhergestellt werden.
- Symbole wurden in die arabische und ukrainische Sprache übersetzt.
- Objekte wie ?Stuhlreihen?, ?Tische und Stühle? lassen sich nun in einzelne Zeichenelemente zerlegen.
- Objektauswahl verbessert. Es können jetzt Objekte anhand der Schraffur (aufsteigend, absteigen) oder aufgrund Ihrer Ähnlichkeit ausgewählt werden.
- Der Inhalt von Archivdateien ist nicht mehr auf 4 GB begrenzt.
- Textobjekte können nun mit einer Füllfarbe versehen werden.
- Die Bezeichnung von Symbolkategorien kann geändert werden.
Fehlerbeseitigung:
- Fensterbreite und Türbreite werden abhängig von der eingestellten Genauigkeit im Objektinspektor angezeigt
- Fehler beim Umbenennen von Projekten behoben.
- Splitter Position in der Projektverwaltung wird dauerhaft gespeichert.
- Fehler behoben. Ab einer Objektanzahl von 40000 wurden einige Eigenschaften (Höhe, Breite, Position) nicht mehr korrekt angezeigt.
- Fehler beim Erstellen der Legende für Symbole in Containern behoben.
- Die Schriftgröße für Symbolbeschreibungen in der Legende wird nun auch für Systeme mit hoher DPI-Skalierung korrekt berechnet.
- Im rechtsbündigen Rahmen für Brandschutzpläne, wurde im Stempelfeld der zur Verfügung stehende Platz für die Datumsangabe vergrößert. So dass der Schriftgrad für eine vollständige Datumsangabe im Vergleich zu den anderen Einträgen nicht mehr verkleinert werden muss.
- Fehler behoben: Textformatierung (Fett, Kursiv) wird bei der Berechnung der Textpositionen berücksichtigt. In Gruppen enthaltene Symbole behalten nach Auflösen der Gruppe Ihre Ebenenzuordnung. Zugewiesene Schraffur lässt sich für Fenster und Türen löschen
- Fehler beim Positionieren der Texte behoben.
- Einstellungen im Dialog "Legende erstellen" werden gespeichert.