Fluchtplan 2021 CS
Die Software Fluchtplan 2021 ist ein Hilfsmittel, um Flucht- und Rettungspläne gemäß der DIN ISO 23601 (ehemals DIN 4844-3) mehrsprachig zu erstellen. Darüber hinaus können Sie mit Fluchtplan 2021 auch Feuerwehrpläne nach DIN 14095 (Übersichtsplan, Geschossplan, Objektplan) inklusive der entsprechenden Symbole nach DIN 14034-6 erzeugen. Durch die Verwendung der Software sind Sie in der Lage, Pläne sowohl von Grund auf neu zu erstellen als auch Flucht- und Rettungspläne bzw. Feuerwehrpläne aus bereits vorhandenen digitalisierten Plänen einfach und komfortabel zu erzeugen.
Das programminterne Verwalten und Darstellen von parametrisierbaren Bauteilen sowie die Verwendung von standardisierten Symbolen garantieren ein einfaches und bequemes Erstellen von Flucht- und Rettungsplänen.
Fluchtplan 2021 ermöglicht auch das Erstellen und Darstellen von komplexen Bauteilen wie Fenstern, Türen und Treppen. Für diese mehrteiligen Bauelemente können die spezifischen Eigenschaften bequem und einfach eingegeben werden. Entsprechend der eingestellten Eigenschaften wird das Bauteil automatisch gezeichnet.
Die Software Fluchtplan 2021 unterstützt Sie umfassend in allen Bereichen der Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen. So ist die Anwendung in der Lage, automatisch eine DIN-konforme Symbollegende anhand der verwendeten Symbole zu erzeugen und in den Plan einzufügen. Neben der Symbollegende können zahlreiche Symbole, Rettungs- und Brandschutzzeichen, Warnzeichen sowie Vorlagen für Verhaltenstafeln und Stempelfelder hinzugefügt werden. Selbsterstellte Objekte können bequem in den Symbolkatalog integriert werden und stehen jederzeit zur Verwendung in weiteren Plänen zur Verfügung. PDF-Datei mit Musterplänen....
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit auf gewohnte CAD-typische Merkmale und Werkzeuge wie die Verwaltung unterschiedlicher Ebenen (Layer), das Gruppieren von Objekten, die automatische Bemaßung von Linien und Flächen sowie den Import von bestehenden Grundrissen aus CAD-Anwendungen zuzugreifen.
Merkmale- Ready for Windows 10
- Oberfläche deutsch und englisch
- unbegrenzt viele Projekte und Pläne
- Einfach und intuitiv bedienbar
- Vollständige 2D-CAD Komponente
- Unterstützt DIN ISO 23601, 7010 und DIN 4844-3
- Feuerwehrpläne nach DIN 14095 (Übersichtsplan, Geschossplan, Objektplan) und DIN 14034-6
- Feuerwehrlaufkarten
- Flucht- und Rettungspläne können in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch und Tschechisch erstellt werden.
- Import von Grundrissen im DXF- oder DWG-Format
- Import von PDF-Dateien
- Umfangreiche und erweiterbare Symbolbibliothek mit
- Brandschutzsymbolen
- Rettungs- und Brandschutzzeichen
- Symbolen nach DIN ISO 23601
- Verkehrs- und Warnzeichen
- Verhaltenstafeln
- Nordpfeilen
- Stempelfeldern
- Voll parametrisierbare Bauteile wie Wände, Fenster und Treppen
- Erstellen von Bestuhlungsplänen nach VStättVO/SBauVO
- Automatische Erstellung einer Symbollegende
- Mehrfachkopie
- Erzeugen von DIN konformen Schriftfeldern für Feuerwehrpläne
- Große Vielzahl an Werkzeugen und Funktionen, wie z.B. Bemaßungsfunktionen und Layerverwaltung
- Vorlagen für Rahmen, Titel, Verhaltenstafeln und Stempelfeld
- Integriertes Supportmodul für effiziente Onlinehilfe
- Floating license für Netzwerkversionen
Das Softwarepflegepaket sichert Ihnen Aktualität und Rechtssicherheit und beinhaltet folgende Leistungen:
kontinuierliche Produktaktualisierungen
kontinuierliche Produktaktualisierungen
- kostenfreie zusätzliche Laptoplizenz
- kostenfreier Versionswechsel auf Version 2021
- regelmäßiger Download von Verbesserungen und neuen Funktionalitäten
- Ergänzung der Programme aufgrund geänderter Gesetze und Normen
- regelmäßige Infos über Änderungen und Verbesserungen
Neu in Version 2021
- 64-Bit Version. Damit entfällt die Speicherobergrenze von 2GB für importierte Pläne.
- Datenübernahme von Symbolen und Projekten aus einer vorherigen Installation.
- Neue Symbolkategorie „Symbole – Coronavirus CoVid19“
- Das Symbol „Wandhydrant – DIN ISO 23601“ wurde aktualisiert.
- Neue Symbolkategorie „Feuerwehrlaufkarten“
- Neue Funktion: „Standort bearbeiten“. Dies ermöglicht es schnell die Markierung des Standortes auf das Standortsymbol (Kreis) anzupassen.
- Verbesserte Performance bei der Darstellung von Plänen mit vielen Elementen durch die Verwendung einer neuen Sichtbarkeitsprüfung (Hüllkörperprüfung) von Objekten.
- Neue Funktion: Kennzeichnung benutzerdefinierter Flächen. Definieren Sie in diesem Dialog neben den voreingestellten Bereichen, wie etwa Fluchtwege besondere Flächen, etwa Sperrzonen oder Gefahrenbereiche.
- Neue Funktion: Mehrfarbige Schraffur.
- Neues Objekt „Revisionswolke“ zur Darstellung und Kennzeichnung von Änderungen und Hinweisen.
- Mehr als 300 Symbole wurden zusätzlich in die Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Tschechisch und Polnisch übersetzt.
- Die Funktion „Hinweislinie (genauer Standort)“ kann nun mehrere Punkte enthalten.
- Markierte Teilwände lassen sich nun optional mit der Maus verschieben.
- Einzelne Teilwände eines Wandzuges können mit einer Farbfüllung versehen werden.
- Wandobjekte, wie Fenster und Türen lassen sich nun mit den Pfeiltasten und gedrückter [STRG] oder [SHIFT] Taste verschieben.
- Verbesserter DWG/DXF Export. Die Koordinaten der Wände besitzen nun keine Rundungsungenauigkeiten mehr. Laufrichtungspfeile werden mit Füllung und Pfeilspitze exportiert.
- Symbole können nun bei der Erstellung der Legende hinzugefügt werden, ohne dass diese im Plan enthalten sein müssen.
- Neue Option „Objekte nur bewegen, wenn [CTRL] gedrückt ist“, um ein nichtgewolltes Verschieben von Objekten zu verhindern.
- Selektierte Laufrichtungspfeile zeigen nun die Gesamtlänge in [m] an.
- Die Versionsnummer der Anwendung, mit der ein Plan erstellt wurde, wird nun in der Titelleiste des Planfensters angezeigt.
- Im Dialog „Rahmen- Laufkarten“, kann nun der numerische Wert für die erste Reiterposition bestimmt werden.
- Für Maßlinien kann nun die Schriftgröße eingestellt werden.
- Neue Option „Datei nach dem Speichern verifizieren“, verhindert Fehler während des Speichervorganges.
- Schriftgröße der Legende wird nun auf mindestens 3mm gesetzt.
- Proportionales Skalieren von dynamischen Gruppen
- Neuer Dialog „Einfügen von Ebenen“: Ebenen können nun planübergreifend kopiert werden.
- Hinweise bei der Wanderstellung lässt sich nun optional ausschalten.